
SAP Beratung, die Prozesse versteht und Menschen mitnimmt
Verstehen. Strukturieren. Umsetzen.
Unser Beratungsansatz bringt Klarheit in komplexe Software-Landschaften, mit durchdachter Methodik und dem richtigen Maß an Praxisnähe.
Unsere Beratungsfelder
Ob On-Premise, Cloud oder Hybrid – wir entwickeln technologische Zielbilder, bewerten Infrastruktur-Optionen und gestalten Integrationen. Immer im Einklang mit Ihren IT-Vorgaben und Zukunftsplänen.
Wir erarbeiten Ihre individuelle Cloud-Strategie für SAP: Welche Cloud-Modelle passen zu Ihren Anforderungen? Welche Systeme sind zu migrieren? Mit Roadmaps, Betriebsmodellen und Entscheidungsgrundlagen schaffen wir Klarheit.
Wir beraten Sie gezielt zu den für Ihre Fachbereiche relevanten SAP-Modulen. Ob Finance, Logistik, Vertrieb oder HR – wir zeigen, wie Sie Prozesse mit SAP-Technologie wirkungsvoll unterstützen.
Wir analysieren Ihre bestehende SAP-Lizenzierung, zeigen Optimierungspotenziale auf und beraten Sie beim Erwerb neuer Lizenzen – herstellerunabhängig, compliance-sicher und wirtschaftlich.
In jedem Projekt arbeiten wir mit den höchsten Projektmanagment-Standards.
Der Axians Beratungsansatz: Warum Prozesse im Mittelpunkt stehen
Im Gegensatz zu klassischen IT-Einführungen, bei denen häufig Funktionen oder Systeme im Vordergrund stehen, rückt der prozessuale Beratungsansatz die tatsächlichen Geschäftsprozesse in den Fokus. Dieser Ansatz verfolgt das Ziel, Prozesse Ende-zu-Ende zu verstehen, zu optimieren und in der Cloud-Lösung möglichst standardnah abzubilden.
Die Kernprinzipien des prozessualen Ansatzes:
Ausgangspunkt ist immer der Geschäftsprozess – nicht das System. Gemeinsam mit den Fachbereichen werden Prozesse analysiert, priorisiert und Zielbilder definiert.
Die SAP Cloud liefert vorkonfigurierte Prozesse auf Basis internationaler Best Practices. Statt individuelle Anpassungen steht die Frage im Vordergrund: Wie gut passt der Standard zu unserem Geschäftsmodell?
Anpassungen werden auf das Minimum reduziert. In Fit-to-Standard-Workshops wird geprüft, wie Prozesse in der Cloud abgebildet werden können – effizient, wartbar und releasefähig.
Der Beratungsansatz folgt agilen Prinzipien: Kleine Releases, schnelle Umsetzung, kontinuierliches Feedback. So wird der Projekterfolg transparent und steuerbar.
Der Wandel zu einem prozessorientierten Arbeiten und zu einem standardnahen System erfordert kulturelle Veränderung. Der Beratungsansatz integriert frühzeitig Kommunikation, Schulung und Stakeholder-Management.


Unsere Berater: Profile mit Substanz
Unsere Berater*innen bringen mehr mit als SAP-Wissen: sie sind Prozessversteher, Partner, Changetreiber.
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch konkrete Beraterprofile bereit.

