
Wollsdorf Leder Schmidt & Co Ges.m.b.H.
Ein zukunftsfähiger Schritt in Richtung Effizienz und Einheitlichkeit
Im Mittelpunkt des SAP Consulting Projekts stand die Migration des Buchungskreises Kroatien vom aktuellen ECC 6.0 System, auf das SAP S/4 HANA System von Wollsdorf. Der Leistungsumfang beinhaltete im Wesentlichen folgende Punkte:
Das Projekt im Überblick
Im Mittelpunkt des SAP Consulting Projekts stand die Migration des Buchungskreises Kroatien vom aktuellen ECC 6.0 System, auf das SAP S/4 HANA System von Wollsdorf. Der Leistungsumfang beinhaltete im Wesentlichen folgende Punkte:
Projektschwerpunkte:
- Stammdatenmigration und Prozess-Customizing
- Bestandsdatenüberführung in Z-Struktur
- Anbindung von Produktionsmaschinen und ERP
- Integration individueller Sonderprozesse
- Umsetzung produktionsnaher Formulare im SAP S/4
- Schulung der Key User und Go-Live-Begleitung
Für Wollsdorf ergeben sich klare Mehrwerte, technologisch und organisatorisch
Das zentrale Ziel der SAP-Migration des kroatischen Standorts – der Wechsel vom bisherigen SAP ERP (ECC 6.0) auf die zentrale SAP S/4HANA-Plattform – war die Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse innerhalb der Unternehmensgruppe. Diese strategische Konsolidierung zahlt sich nun auf mehreren Ebenen aus:
Harmonisierung der Prozesse
Durch die einheitliche Abbildung der Geschäftsabläufe im zentralen S/4-System konnte Wollsdorf Inkonsistenzen zwischen den Standorten abbauen. Produktions-, Logistik- und Finanzprozesse folgen nun klar definierten Standards, unabhängig vom Standort. Das sorgt für mehr Effizienz und weniger Abstimmungsaufwand.
Optimierung und Beschleunigung des Berichtswesens
Berichte, Auswertungen und Analysen stehen nun auf Knopfdruck bereit: mit aktuellen Daten aus allen verbundenen Standorten. Zeitaufwendige manuelle Zusammenführungen und inkonsistente Excel-Reports gehören der Vergangenheit an.
Vereinheitlichung der Systemlandschaft
Die Zusammenführung auf ein zentrales SAP S/4-System reduziert technische Komplexität. Weniger Schnittstellen, weniger Pflegeaufwand, dafür eine robuste Plattform mit klarem Zukunftspfad.
Einheitlicher Zugriff auf Berichte & Planungsdaten
Führungskräfte und Fachbereiche erhalten standortübergreifend Zugriff auf konsolidierte Zahlen. Das verbessert nicht nur die Planung und Steuerung, sondern fördert auch die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg.
Deutlicher Performance-Gewinn
Mit SAP S/4HANA profitiert Wollsdorf von der In-Memory-Technologie und modernster Systemarchitektur. Abfragen laufen schneller, Prozesse reagieren agiler.
Reduktion der Wartungskosten
Durch den Verzicht auf parallele ERP-Systeme spart Wollsdorf künftig Ressourcen, sowohl in der IT-Betreuung als auch in der Lizenz- und Systemwartung. Weniger Aufwand, mehr Fokus auf das Kerngeschäft.
Wollsdorf Leder – Hightech trifft Handwerk
Wollsdorf ist einer der führenden europäischen Hersteller von Premium-Leder. Der Fokus liegt in den Bereichen Autoleder, Möbelleder, Flugzeugleder, Boots- und Bahnleder sowie Spezialleder. Dabei bietet Wollsdorf neben Flächenledern auch Stanzteile aus Leder, Leder-Sitzbezüge und genähte Lederkomponenten wie etwa Verkleidungsteile an und ist Weltmarktführer im Bereich Lenkradleder. Kundenspezifische Lösungen unterstützen die Einzigartigkeit dieser Produkte. Mit über 1.200 Mitarbeitenden an 9 Standorten werden höchste Qualitätsansprüche mit moderner Technologie vereint.
Branche: Lederindustrie
Hauptsitz: Wollsdorf, Österreich
Produktionsstandorte: u. a. Kroatien & China
Besonderheit: Weltmarktführer bei Lenkradleder
Weil SAP-Projekte mehr als nur Software brauchen
Mit dem SAP One-Stop-Shop erhalten Unternehmen ein Gesamtpaket aus Beratung, Implementierung, Testing und Betrieb, abgestimmt auf individuelle Prozesse und branchenspezifische Anforderungen.
Sie planen eine Migration nach SAP S/4HANA?
Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen!
Dies könnte auch für Sie von Interesse sein

Digitale Vertriebssteuerung mit SAP Sales Cloud
Collonil – Salzenbrodt GmbH & Co. KG

Ein neues zentrales ERP System für den Obst- und Gemüsegroßhandel.